Tel. 0221 4201111
Fax 0221 445117
Unsere Leistungen sind breit gefächert und umfassen Aufgaben von der medizinischen Versorgung bis hin zur Hilfe der Freizeitgestaltung einer bedürftigen Person. Wir helfen Ihnen, Ihr Leben selbstständig zu meistern und unterstützen Sie, wo Sie Hilfe benötigen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen einen Ausschnitt aus unserem umfassenden Leistungskatalog.
Wir bieten Ihnen Medizinische Leistungen nach SGB V.
Diese Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Fünf sind verschreibungspflichtig und dürfen ausschließlich von examinierten Pflegekräften bei pflegebedürftigen Personen durchgeführt werden. Hierzu zählen unter anderem:
✔ Anlegen von Kompressionsverbänden
✔ Verabreichung von Medikamenten
✔ Gabe von Insulin sowie Messung des Blutzuckerspiegels
✔ Messung des Blutdrucks
✔ An- und ausziehen von Kompressionsstrümpfen
✔ Wundversorgung durch unsere Wundexperten
Bei diesen Leistungen erhalten Sie Unterstützung von der Pflegekasse.
Das Sozialgesetzbuch Elf legt fest, welche Leistungen das selbstständige Leben der zu pflegenden Person unterstützt. Das heißt, Sie bekommen bei bestimmten Leistungen einen Zuschuss von der Pflegekasse, da die Leistungen ein weitestgehend selbstständiges Leben der zu pflegenden Person unterstützen. Die Leistungen sind unter anderem:
✔ Pflegerische Hilfestellung bei individuellem Bedarf
✔ Mobilisation
✔ Ganz- und Teilwaschungen
✔ Aufnahme der Nahrung
✔ Ausscheidung
✔ Beratungsbesuche nach Paragraph 37 SBG XI
Gerne unterstützen wir Sie bei alltäglichen Aufgaben.
Für uns ist nicht nur der medizinische Aspekt der häuslichen Betreuung wichtig. Wir legen großen Wert auf die Erhaltung des selbstständigen Lebens im Alter. Aus diesem Grund unterstützen wir Sie ebenso bei alltäglichen Aufgaben und helfen Ihnen bei folgenden Aufgaben:
✔ Entlastung pflegender Angehöriger
✔ Pflege der Wäsche
✔ Einkaufen
✔ Gestaltung der Freizeit
✔ Maßnahmen, die helfen den Tagesablauf zu strukturieren
✔ Förderung der sozialen Kontakte
✔ Begleitdienste zu Ämtern oder Ärzten
✔ Hilfe bei der Haushaltsreinigung
✔ Führen von Gesprächen
✔ Spazieren gehen
Auf diese Weise entdecken unsere Patient*innen, dass sie trotz ihrer Hilfebedürftigkeit noch sehr viel in ihrem Leben selbst erledigen können.
Wir beraten Sie gern ausführlich und unverbindlich über unsere Leistungen im Rahmen der Betreuung und Hauswirtschaft sowie die Möglichkeiten der Finanzierung. Unter dem Menüpunkt Wissenswertes finden Sie beim Pflegestärkungsgesetz weitere Informationen.
Unser Bereitschaftsdienst ist für Sie jederzeit - 24 Stunden am Tag - erreichbar: 0221 4201111
Tel. 0221 4201111
Fax 0221 445117